Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung

Wissenschaftlicher Werdegang

Seit April 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Institut für Bildungsforschung der School of Education am Lehrstuhl „Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung“, Bergische Universität Wuppertal
Seit Dezember 2022 Forschungsprojektmitarbeiter
im Rahmen des Erasmus + Projekts „GREEN SESAME“, Bergische Universität Wuppertal
Seit September 2021 Forschungsprojektmitarbeiter
im Rahmen des Forschungsprojekts „Interkulturelle Entwicklung und Validierung der Skala Attitudes Related to Trauma-Informed Care scale (ARTIC)“. Gefördert durch das ZEFFT Wuppertal, Bergische Universität Wuppertal
Apr. 2020 - Aug. 2022 Forschungsprojektmitarbeiter
im Rahmen des Erasmus + Projekts „Schoolwide Positive Behavior Support for Mental Health (SESAME)“, Bergische Universität Wuppertal
Mär. 2020 - Okt. 2018 Wissenschaftliche Hilfsfachkraft
am Institut für Bildungsforschung der School of Education am Lehrstuhl „Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung“, Vertr.-Prof. Dr. Urton/ Vertr.-Prof. Dr. Casale, Bergische Universität Wuppertal
Aug.2018 - Jan. 2018 Wissenschaftliche Hilfsfachkraft
am Institut für Bildungsforschung der School of Education am Lehrstuhl „Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung“, Prof. Dr. Schwab, Bergische Universität Wuppertal
Mär. 2020 - Okt. 2017 Studium
M.Ed. für Sonderpädagogische Förderung an der Bergische Universität Wuppertal
Aug. 2018 - Jul. 2017 Studentische Hilfskraft
am Institut für Bildungsforschung der School of Education am Lehrstuhl „Methodik und Didaktik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung“, Prof. Dr. Schwab, Bergische Universität Wuppertal
Feb. 2017 - Okt. 2016 Studentische Hilfskraft
für das Projekt „Diskursive und epistemische Ressourcen des Erklärens und Argumentierens von Kindern mit heterogenen Ausgangslagen (Dispu)“. Gefördert durch das ZEFFT Wuppertal. Projektleitung: Prof. Dr. Heller, Bergische Universität Wuppertal
Jan. 2018 - Okt. 2014 Studium
B.Ed. für Sonderpädagogische Förderung an der Bergische Universität Wuppertal

Weitere Infos über #UniWuppertal: